Sattelzugfahrzeug drohte Umzustürzen
In Neumarkt an der Raab geriet Freitag zu Mittag, 27.10.2023 ein mit 24 Tonnen Mais vollbeladenes Schwerfahrzeug auf das Straßenbankett und kam danach in gefährlicher Schräglage zum Stillstand.
Trotz Fahrverbotes für Schwerfahrzeuge wollte der Fahrer über den kleinen Grenzübergang in Neumarkt an der Raab nach Ungarn ausreisen. Kurz vor der Grenze musste der Lenker einem entgegenkommenden Kastenwagen ausweichen und steckte danach mit den Rädern in dem durch den Regen aufgeweichten Lehmboden fest.
Weiterlesen: Sattelzugfahrzeug drohte Umzustürzen
Silobrand in Deutsch Kaltenbrunn
Zu einem Brand ist es heute in der früh, 19.10.2023 in Deutsch Kaltenbrunn in einer Zimmerei gekommen.
Um 05:12 Uhr wurden die Feuerwehren aus Deutsch-Kaltenbrunn, Rudersdorf, Rohrbrunn und Fürstenfeld zu einem Silobrand, welcher mit Sägespänen befüllt war, alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung wurde umgehend mit einem Löschangriff unter schwerem Atemschutz begonnen, weitere Feuerwehren wurden nachalarmiert.
Weiterlesen: Silobrand in Deutsch Kaltenbrunn
Neue Feuerwehrmitglieder werden ausgebildet
Um neue Feuerwehrmitglieder auf ihre künftigen Aufgaben in der Feuerwehr optimal vorzubereiten, sind erfahrene Feuerwehrmitglieder bereit, ihr Wissen und Können samt ihren Erfahrungen im Zuge der Truppmannausbildung (TRMA) weiterzugeben.
Dies erfolgt einerseits in den Übungsstunden der Feuerwehrjugend und andererseits in speziellen Truppmannschulungen und -übungen der jeweiligen Feuerwehr, aber auch im Abschnitt und Bezirk. Die Ausbildung umfasst 52 Ausbildungseinheiten zu je 45 Minuten.
Weiterlesen: Neue Feuerwehrmitglieder werden ausgebildet
Atemschutzleistungsprüfung Neu
Minihof-Liebau am 14. Oktober 2023 - Im Landesfeuerwehrverband Burgenland wurden heuer die Bestimmungen für die Atemschutzleistungsprüfung überarbeitet und neu zusammengestellt.
Ein erster gemeinsamer Termin im Bezirk Jennersdorf zur Durchführung dieser Prüfung fand am Samstag 14. Oktober in Minihof-Liebau statt. Dabei konnte Bewerbsleiter und Bezirksreferent für Atem- und Körperschutz HBI Marcus Klettner fünf Trupps begrüßen. Diese stellten sich den theoretischen und praktischen Aufgaben in der Stufe Bronze – Beantworten von Fragen, Gerätekunde und richtiges Vorgehen bei einem Zimmerbrand.
Weiterlesen: Atemschutzleistungsprüfung Neu
Feuerwehr Wallendorf - 80. Geburtstag
Am 29. September 2023 feierte HLM Franz Flachenecker seinen 80. Geburtstag. Eine Abordnung der Feuerwehr Wallendorf mit Ortsfeuerwehrkommandant HBI Martin Hafner an der Spitze gratulierte dem Jubilar und überbrachte neben den besten Glückwünschen eine Glasskulptur und eine Urkunde.
Weiterlesen: Feuerwehr Wallendorf - 80. Geburtstag
42 Kameraden aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing nutzten das vergangene Wochenende, um sich für den Einsatzfall in einem Straßentunnel vorzubereiten.
Im Feuerwehrhaus Rudersdorf-Ort wurde unter Leitung des Tunnelreferenten des Bezirkes Jennersdorf, HBI Thomas Braun, in theoretischen und praktischen Einheiten Wissen übermittelt, um für einen solchen Einsatz gewappnet zu sein.
Weiterlesen: Tunneltaktik Lehrgang