49. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb FLA B/S - 2023

Am Samstag, dem 17. Juni zeigten Feuerwehrgruppen aus den Burgenland und der Steiermark was sie können. Beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber stellten sich 25 Gruppen unter den Augen der Bewerter den Aufgaben.
Das BFKDO Jennersdorf durfte 2023 zusammen mit der FF Jennersdorf den 49. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb bei Sonnenschein abhalten.
Weiterlesen: 49. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb FLA B/S - 2023
Treffen zwischen österreichischen und ungarischen Feuerwehren
Auf Einladung der Feuerwehr Unterzemming (Ungarn) nahmen die Feuerwehren Wallendorf und Mogersdorf-Ort am Samstag, 03. Juni in Körmend (Ungarn) am Feuerwehrtag teil und vertraten das österreichische Feuerwehrwesen.
Diese Treffen dienen der Kameradschaftspflege und Austausch des Feuerwehrwesens über das Staatsgebiet hinaus, um im eventuellen Katastrophenfall die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu erleichtern.
Weiterlesen: Treffen zwischen österreichischen und ungarischen Feuerwehren
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb Jennersdorf
Die Feuerwehrjugend stellt sich am 03.06.2023 bei ausgezeichneten Wetterbedingung den strengen Augen der Bewerter und Bewerterinnen beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirks Jennersdorf.
Bezirksbewerbsleiter HBI Willibald Deutsch konnte dabei Gruppen aus dem Burgenland, der Steiermark sowie aus Niederösterreich am Bewerbsplatz in Minihof-Liebau begrüßen. Diese stellten in den verschiedensten Wertungsklassen, vor unzähligen Schlachtenbummlern und begeisterten Fans, ihr in den unzähligen Übungen erlerntes Können bravourös unter Beweis. Unter diesen Fans mischten sich auch der Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Jochen Illigasch und machten sich persönlich ein Bild der hervorragenden Arbeit und Leistung der Feuerwehrjugend.
Weiterlesen: Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb Jennersdorf
Lehrveranstaltungsprogramm LFS 2023/02
Lehrveranstaltungsprogramm LFS - 2. HJ 2023
Übung Unterflurtrasse Königsdorf
Die FF Eltendorf probte mit benachbarten Wehren den Ernstfall und führte am Samstag den 20. und Sonntag den 21.05.2023 Tunnelübungen durch.
Übungsannahme war ein Brandeinsatz in der Unterflurtrasse KÖNIGSDORF, Personen sind aus dem verrauchten Bereich der Unterflurtrasse zu retten. Ferner wurde angenommen, dass die Einsatzbereitschaft zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht ausreicht, um sämtliche Atemschutzkräfte von der zuständigen Portal-Feuerwehr zu stellen. Unterstützende Atemschutzkräfte (Ergänzungskräfte) werden für den Einsatz benötigt.
Weiterlesen: Übung Unterflurtrasse Königsdorf
140 Jahre FF Mogersdorf-Ort
Am Samstag, 20.05.2023 feierte die Feuerwehr Mogersdorf ihr 140-jähriges Bestandsjubiläum.
Bei traumhaftem Frühlingswetter wurde am frühen Abend der Festakt abgehalten. Nach der heiligen Messe, zelebriert von Pfarrer Mag. Anton Pollanz und Monsignore Alois Gombotz, gratulierten die Präsidentin zum Bgld. Landtag, Verena Dunst, der Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf und Bürgermeister Josef Korpitsch der jubilierenden Feuerwehr in Ihren Ansprachen.
Weiterlesen: 140 Jahre FF Mogersdorf-Ort